Zu sehen ist das Beitragsbild zum Rezept mit dem Titel: Der perfekte Kohlrabi-Tomaten-Auflauf

Kohlrabi-Tomaten-Auflauf

Der perfekte Kohlrabi-Tomaten-Auflauf: Genussvoll, gesund und leicht zuzubereiten

Kohlrabi, ein eher unscheinbares Wurzelgemüse, verdient mehr Beachtung in unserer Küche. Denn nicht nur ist er reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Vitamin C, er lässt sich auch wunderbar in verschiedenste Gerichte integrieren. In diesem Rezept kombinieren wir den Kohlrabi mit Tomaten, einem weiteren vitaminreichen Alleskönner. Die Kombination dieser beiden Gemüsesorten bringt eine geschmackliche Balance von mild und fruchtig, die durch eine cremige Käsesoße abgerundet wird. Das Endergebnis: ein warmer, herzhafter Auflauf, der perfekt für die kälteren Tage ist und schnell das Herz jeder Küche erobert.

Warum Kohlrabi und Tomaten? Eine gesunde und wohltuende Kombination

Bevor wir uns ins Rezept stürzen, werfen wir einen genaueren Blick auf die gesundheitlichen Vorteile unserer Hauptzutaten. Der Kohlrabi gehört zu den Kohlgemüsen, ist jedoch leichter verdaulich und daher für Menschen geeignet, die andere Kohlsorten wie Brokkoli oder Blumenkohl meiden. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich und unterstützt die Verdauung. Die enthaltenen Antioxidantien helfen zudem, freie Radikale im Körper zu bekämpfen, was das Immunsystem stärkt und Entzündungen reduziert.

Tomaten hingegen sind für ihren hohen Gehalt an Lycopin bekannt – ein Antioxidans, das unsere Zellen schützt und entzündungshemmend wirkt. Außerdem bringen Tomaten eine leichte Süße und Säure mit, die hervorragend mit dem milden Geschmack des Kohlrabis harmoniert. In Kombination mit einer cremigen Käsesoße und einigen Gewürzen entsteht so ein Gericht, das sowohl leicht als auch herzhaft ist.

Der Kohlrabi-Tomaten-Auflauf: Ein einfaches Gericht für die ganze Familie

Dieser Kohlrabi-Tomaten-Auflauf ist ideal, wenn es schnell gehen muss und die ganze Familie satt und zufrieden sein soll. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Die meisten Schritte bestehen aus dem Schneiden und Schichten der Zutaten, während der Ofen den Rest erledigt. Auch wenn dieses Gericht aus frischen, saisonalen Zutaten besteht, lässt es sich das ganze Jahr über zubereiten und individuell anpassen.

In der folgenden Anleitung finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie Sie den Kohlrabi-Tomaten-Auflauf zubereiten können. Mit diesen detaillierten Anweisungen und einer kurzen Übersicht zu den benötigten Utensilien und Zeiten können Sie sicher sein, dass Ihr Auflauf ein voller Erfolg wird.

Zutaten für 4 Portionen

ZutatMenge
Kohlrabi2 Stück
Tomaten3-4 Stück
Zwiebel1 Stück
Knoblauchzehen2 Stück
Sahne200 ml
Geriebener Käse100 g
Olivenöl2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Muskatnuss1 Prise
Frische Kräuter (z.B. Petersilie)nach Belieben

Benötigte Küchenutensilien

KüchenutensilBeschreibung
Auflaufformhitzebeständig
Schneidebrettzum Schneiden des Gemüses
Messerscharf, für Gemüse
Pfannefür das Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs
Löffel oder Spatelzum Umrühren
Messbecherfür die Sahne
Raspelfür die Muskatnuss

Zeitübersicht

ZeitartDauer
Benötigte Gesamtzeit60 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kohlrabi-Tomaten-Auflauf

Vorbereitung der Zutaten

  1. Kohlrabi und Tomaten vorbereiten: Schälen Sie die Kohlrabi und schneiden Sie sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Waschen Sie die Tomaten gründlich und schneiden Sie diese ebenfalls in Scheiben.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und schneiden Sie beides fein. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebeln darin an, bis sie glasig sind. Geben Sie dann den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit.

Aufbau des Auflaufs

  1. Auflaufform vorbereiten: Fetten Sie die Auflaufform mit etwas Olivenöl ein, um ein Anhaften der Zutaten zu verhindern.
  2. Schichten der Zutaten: Beginnen Sie mit einer Schicht Kohlrabi, gefolgt von einer Schicht Tomaten. Streuen Sie ein wenig Salz, Pfeffer und Muskatnuss darüber. Fügen Sie anschließend eine kleine Menge der Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Die cremige Soße vorbereiten

  1. Soße zubereiten: Gießen Sie die Sahne gleichmäßig über den geschichteten Kohlrabi und die Tomaten. Falls Sie eine besonders cremige Konsistenz möchten, können Sie die Sahne vorab in der Pfanne kurz erhitzen und mit den Gewürzen abschmecken.
  2. Käse hinzufügen: Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf. Dieser wird während des Backens eine goldbraune Kruste bilden.

Backen und Servieren

  1. Backen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und backen Sie den Auflauf für etwa 40 Minuten. Die Oberfläche sollte leicht gebräunt und der Kohlrabi weich, aber bissfest sein.
  2. Servieren: Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn für einige Minuten abkühlen. Garnieren Sie den fertigen Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch und servieren Sie ihn warm.

Tipps und Variationen für den Kohlrabi-Tomaten-Auflauf

  • Käsevariante: Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie statt einfachem geriebenem Käse auch Gruyère oder Parmesan verwenden.
  • Vegetarische Proteine: Ergänzen Sie den Auflauf mit Kichererbsen oder Linsen für eine extra Portion Protein.
  • Leichte Schärfe: Wenn Sie eine leichte Schärfe mögen, können Sie einige Chiliflocken über die Tomatenschichten streuen.
  • Mehr Gemüse: Möchten Sie das Gericht noch gemüsereicher gestalten? Zucchini oder Auberginen lassen sich gut in diesen Auflauf integrieren.

Warum dieser Kohlrabi-Tomaten-Auflauf ideal für den Alltag ist

Ein Kohlrabi-Tomaten-Auflauf eignet sich nicht nur für ein schnelles Abendessen, sondern ist auch ideal, um mehrere Portionen auf einmal zu zubereiten. So haben Sie für den nächsten Tag gleich eine Mahlzeit vorbereitet oder können die Reste sogar einfrieren. Da das Gericht vielseitig und mit einfachen Zutaten zubereitet werden kann, ist es auch budgetfreundlich. Und durch die gesunden Zutaten haben Sie ein rundum ausgewogenes Gericht, das Vitamine und Ballaststoffe bietet und dabei auch noch hervorragend schmeckt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Auflauf vorbereiten und in der Auflaufform im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn jedoch erst, wenn Sie bereit sind, ihn zu servieren.

Welche anderen Käsesorten passen gut zu diesem Auflauf?
Neben geriebenem Gouda oder Emmentaler passen auch Mozzarella und Feta gut zu diesem Gericht.

Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen und frieren Sie ihn in einer luftdichten Dose ein.